Zur Eröffnung der Rödemisser Festwoche veranstaltet das Jugendblasorchester Rödemis wieder einen „Abend der Blasmusik“. Verstärkt durch Musiker befreundeter Blasorchester aus der Region präsentiert sich ein großes Orchester, das sich durch Qualität und hohe Klangfülle auszeichnet.
Unter der Leitung von Momme Boe erwartet die Zuhörer ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm mit bekannten Melodien aus unterschiedlichen Musikepochen bis hin zur Popmusik.
Die Veranstaltung findet statt am
Mittwoch, dem 06. Juni 2018 ab 19.30 Uhr im Festzelt auf der Kuhgräsung in Rödemis.
Wer also Lust auf ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art und einen netten Abend hat, ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Seit Wochen bereitet sich der Rödemisser Spielmannszug auf seine Auftritte in der diesjährigen Sommersaison vor. Vom 19. bis 21. Mai geht es zunächst zum „Internationalen Show- und Marschwettstreit“ im belgischen Hamont, wo die Spielleute vor zwei Jahren in der höchsten Wertungsklasse zwei erste Preise errangen.
Die Verteidigung dieses guten Ergebnisses ist natürlich Ansporn für das Einüben neuer Stücke sowie neuer Marsch- und Showelemente. Das fordert zwar große Mühe und Ausdauer der Spielleute, doch ihre Vorfreude auf die bevorstehenden Ereignisse überwiegt eindeutig.
Nach Abschluss dieser Vorbereitungen möchte der Spielmannszug sein neues Programm zunächst dem heimischen Publikum präsentieren, und zwar mit einer öffentlichen Generalprobe. Diese findet statt am
Dienstag, dem 15. Mai 2018 um 19:00 Uhr auf dem Sportplatz des Rödemisser Sportvereins bei der Iven-Agßen-Schule.
Hierzu laden Vorstand und Musiker herzlich ein.
Alles hat am 24.Februar 2017 seinen Anfang genommen. An diesem Tag verstarb unser Freund Lutz Riewe. Als die Nachricht die Runde machte, hat sich innerhalb von wenigen Stunden eine Gruppe mit Ehemaligen des Spielmannszuges zusammen gefunden, die über den frühen Tod fassungslos waren. Was können wir tun war die Frage, wie können wir helfen? Aber auch wir brauchen uns jetzt und unsere Erinnerungen um darüber hinweg zu kommen. So trafen wir uns vor der Beerdigung schon einmal um in Erinnerungen zu schwelgen. Besprochen haben wir auch da schon, wenn es ein Konzert zu Gunsten von Lutz Familie geben wird, wollen wir mitspielen und nicht nur zu zuschauen. Ich hatte versprochen die Gruppe zu informieren wenn es los geht.